Gutachten

Ein Gutachten zur Bewertung einer Immobilie bedeutet Sicherheit
Sicherheit z.B. bei Kaufverhandlungen - Als Sachverständige/ Gutachter für Immobilien bieten wir Ihnen unsere Erfahrung und unser Fachwissen an.


Wie ist der Ablauf bei der Erstellung eines Gutachtens?
Nach Beauftragung erfolgt zunächst eine Ortsbesichtigung des Objektes, daran anschließend wird das Gutachten im Büro des Sachverständigen bearbeitet.


Welche Unterlagen / Informationen benötigen wir von Ihnen?
Für die Erstellung eines Gutachtens über den Verkehrswert oder Marktwert einer Immobilie benötigen wir z.B. folgende Unterlagen:

  • aktueller Lageplan
  • aktueller Grundbuchauszug
  • Bauzeichnungen
  • Wohnflächenangaben
  • ggf. Mietvertrag
  • ggf. Vertragstexte zu Rechten, Wohnrechten, Erbbaurechten usw.


Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Kosten für ein Gutachten erfahren Sie auf Anfrage.


Wie lange dauert es bis zur Fertigstellung der Gutachten?
Zur Bearbeitung eines Gutachtens über den Verkehrswert oder Marktwert ist zunächst ein Ortstermin erforderlich und Auskünfte müssen eingeholt werden, (z.B. Baulast, Bebauungsplan, Altlasten und dergl.). Dies bedeutet einen Zeitaufwand, der im Vorfeld nicht genau zu bestimmen ist. Unser Büro ist bei der Zeitplanung jedoch so flexibel ausgerichtet, dass Gutachten auch sehr kurzfristig bearbeitet werden können..

öffentlich bestellte und vereidigte sowie zertifizierte Gutachter, Architekten